Podcastproduktionen bei SoundMV mit Martin Bade
Für viele ist eine Podcast-Produktion eine spannende Mischung aus Kreativität, Organisation und einem kleinen Abenteuer. Es geht nicht nur darum, ein Mikrofon aufzubauen und eine Aufnahme zu starten. Es ist vielmehr eine Erfahrung, bei der spontane Momente, authentische Gespräche und manchmal auch kleine Pannen die besonderen Highlights sind. Genau diese echten Momente machen den Unterschied – und genau darum liebe ich meine Arbeit.
Nicht alle Outtakes sind für die Öffentlichkeit bestimmt sondern bleiben im Verborgenen, eben nur in den Köpfen der Betroffenen.
Beim Start einer Podcast-Aufnahme geht es um viel mehr als nur Technik. Es beginnt mit der Vorbereitung: Wer ist Gast? Was ist das Ziel der Folge? Das Ziel des Podcastes? Welche Stimmung möchte ich erzeugen? Bei mir ist es wichtig, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle wohlfühlen und frei sprechen können. Oft sind es die kleinen, ungeplanten Geschichten, die eine Aufnahme unvergesslich machen.
Während der Aufnahme selbst entstehen oft spontane Anekdoten, lustige Missverständnisse oder überraschende Einsichten, die im Nachhinein unbezahlbar sind. Diese Momente bleiben meist nur in den Köpfen der Beteiligten – und das ist gut so. Sie verleihen meinen Produktionen eine persönliche Note, die Zuhörerinnen und Zuhörer spüren können.

Was mich immer wieder begeistert, ist die Energie, die bei einer lockeren, authentischen Aufnahme entsteht. Es ist fast so, als ob man gemeinsam eine kleine Reise antritt – voller Lachen, Nachdenklichkeit und manchmal auch der ein oder anderen kleinen Panne. Und genau diese Echtheit ist es, was meinen Podcasts ihren besonderen Charme verleiht.
Ich erinnere mich noch gut an eine Aufnahme, bei der ein Gast plötzlich in einem Moment der Erzählung den Faden verlor – und wir beide erst einmal herzlich lachen mussten. Solche spontanen Situationen machen den Unterschied: Sie zeigen, dass niemand perfekt sein muss. Es ist der Mensch, der zählt.
Hinter den Kulissen ist viel Planung im Spiel. Terminvereinbarungen, technische Abstimmungen, Raumwahl, Vorbereitung der Inhalte – all das braucht seine Zeit. Aber es lohnt sich, denn eine gut vorbereitete Aufnahme läuft reibungslos und sorgt dafür, dass die Inhalte authentisch und professionell rüberkommen.
Bei der Produktion achte ich darauf, die Stimmung der Menschen einzufangen. Das bedeutet, ich sorge für eine angenehme Atmosphäre, stelle die richtigen Fragen und manchmal auch für das kleine Extra, das den Unterschied macht: eine kreative Einleitung, ein spontanes Statement, oder eine kurze Zusammenfassung. Für mich ist es immer wieder spannend zu sehen, wie aus einem einfachen Gespräch ein lebendiger und inspirierender Podcast wird.

Gerade in der heutigen Zeit, in der digitale Kommunikation immer wichtiger wird, ist ein gut produzierter Podcast ein kraftvolles Werkzeug. Er schafft Nähe, Authentizität und Vertrauen. Ob Personalentwicklung, Markenbildung oder Wissensvermittlung – Podcasts bieten eine flexible Plattform, um Botschaften authentisch und persönlich zu vermitteln.
Und das Schönste: Es braucht keine großen technischen Kenntnisse. Wichtig ist, die Geschichten, die Menschen bewegen, in einer Atmosphäre aufzunehmen, die echtes Engagement und Herz zeigen. Ich helfe dabei, diesen Prozess so reibungslos und kreativ wie möglich zu gestalten.
Für mich ist jeder Podcast ein kleines Projekt, das mit Leidenschaft, Organisationstalent und einem offenen Ohr entsteht. Es sind die kleinen Details, die den Unterschied machen – sei es das richtige Gesprächsklima, eine spontane Idee oder die individuelle Gestaltung des Endprodukts. Ich liebe es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Botschaften so zu präsentieren, dass sie authentisch und inspirierend beim Publikum ankommen.
Wenn Sie also überlegen, einen Podcast für Ihr Unternehmen, Ihr Team oder Ihre Institution aufzubauen, freue ich mich darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten. Gemeinsam schaffen wir eine Plattform, die Ihre Botschaft lebendig macht – mit Spaß, Herz und einem klaren Blick für das Wesentliche.
